Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ein Leben lang. Ein frühzeitiger Beginn der Prophylaxe verzögert oder vermeidet langfristig Eingriffe durch den Zahnarzt und trägt dazu bei, das Auftreten von Karies und Parodontitis (Zahnlockerungen) zu reduzieren.
Sicher putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne, aber nicht alle Beläge lassen sich bei der häuslichen Pflege immer optimal entfernen. Hartnäckige Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis, können sich in Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen anlagern.
Ziel der PZR ist die Entfernung dieser harten und weichen Beläge mit speziellen Instrumenten. Auch Verfärbungen der Zähne durch Kaffee, Tee oder Zigarettenkondensat können entfernt werden.
Die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis wird in der Regel halbjährlich durchgeführt. Da die PZR weit über den Rahmen der üblichen Zahnsteinentfernung hinaus geht, wird diese Leistung überwiegend nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.